Animationen
Tag der offenen Tür 2026 | Tag der offenen Tür 2026 |
31.01.2026 | 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr |

Zertifikate und Bildungs­partner

Für eine zukunftsorientierte Lernwelt

Unser Netzwerk aus zertifizierten Bildungspartnern fördert innovative Lernkonzepte und bereitet Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Zukunft vor. Durch praxisnahe Projekte, interaktive Lernmethoden und starke Kooperationen schaffen wir beste Voraussetzungen für lebenslanges Lernen und erfolgreiche Bildungswege.

MINT-freundliche Schule

Unsere Schule fördert gezielt die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Durch praxisnahe Projekte und Kooperationen mit Unternehmen und Hochschulen bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf technische und naturwissenschaftliche Berufe vor.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir setzen ein klares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Als zertifizierte Schule engagieren wir uns aktiv gegen Diskriminierung und fördern ein offenes Miteinander durch Projekte und Workshops.

BoriS – Berufswahl-SIEGEL

Mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL werden Schulen ausgezeichnet, die ihre Schülerinnen und Schüler besonders gut auf die Berufswahl und den Einstieg ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Schule legt großen Wert auf praxisnahe Berufsorientierung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen.

DELF scolaire – Französisch-Zertifikat

Das Diplôme d’Études en Langue Française (DELF) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat. Unsere Schule bietet die Möglichkeit, sich gezielt darauf vorzubereiten und die Sprachkompetenz im Französischen offiziell zertifizieren zu lassen.

experimenta – Das Science Center

Als Bildungspartner ermöglicht uns das Science Center experimenta spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik. Durch interaktive Experimente und Workshops wird forschendes Lernen erlebbar und macht Naturwissenschaften greifbar.

Schulgemeinschaft

Am JKG verstehen wir Schule als lebendige Gemeinschaft. Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern ziehen an einem Strang – ob in der SMV, im Elternbeirat oder im Förderverein.

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender