Übersicht
Schulleitung

Sekretariat

Kollegium
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg‑heilbronn.de erreichbar.
Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer
Bitte Sprechstundentermine jeweils über Ihr Kind direkt mit der Lehrerin bzw. dem Lehrer vereinbaren (nicht über das JKG-Sekretariat). Sie können uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Hier finden Sie die Liste mit allen Lehrerinnen und Lehrern am JKG Heilbronn.
Lehrkraft | Unterrichtsfächer |
---|---|
A | |
Frau Alfs | |
Herr Amos | |
Herr Arnold | |
B | |
Frau Barther | |
Frau Bauer | |
Frau Beckh | |
Herr Beni | |
Frau Bierich | |
Frau Binder | |
Frau Braunroth | |
Frau Brecht | |
C | |
Herr Chmielus | |
D | |
Frau David | |
Herr Dehnke | |
Herr Dworschak | |
E | |
Herr Eb | |
Frau Eigner | |
Herr Ehlert | |
F | |
Frau Feix | |
Frau Fischer | |
Frau Flegler | |
Frau Förster | |
Frau Frigerio | |
G | |
Herr Gebauer | |
Frau Gille | |
Herr Dr. Gögelein | |
Frau Görres | |
Frau Greiss | |
Frau Gross-Gökbas | |
Herr Grube | |
H | |
Herr Häberle | |
Herr Hanauer | |
Herr Hartmann | |
H | |
Frau Hutschenreuther | |
Frau Huth | |
I | |
Frau Ihle | |
K | |
Herr Dr. Kannenberg | |
Frau Knab | |
Frau Knopik | |
Frau Knötzele | |
Herr Kolleth | |
Frau Kögel | |
Frau Körber | |
Frau Krämer | |
Herr Kramer | |
Herr Kretschmer | |
Frau Kugel | |
L | |
Frau Lang | |
Frau Lange | |
Herr Lochthowe | |
M | |
Herr Marten | |
Frau Müller | |
Herr Mössner | |
N | |
Frau Nann | |
P | |
Frau Pausder | |
Herr Piemonte | |
Frau Piwko | |
R | |
Frau Rehm-Weiß | |
Frau Reif-Statler | |
Frau Rohatschek-Stegmann | |
Herr Rössler | |
Herr Rose | |
Frau Ruckober | |
S | |
Herr Sandrisser | |
Herr Schendzielorz | |
Frau Scheu-Lloret | |
Frau Schierig | |
Frau Schleeweiß | |
Frau Schlesiger | |
Frau Schwartz | |
Frau Seiler | |
Herr Sezgin | |
Herr Dr. Steinke | |
Frau Strauß | |
T | |
Frau Tuschner | |
W | |
Frau Weber | |
Frau Wohlgemuth | |
Frau Wöhrle | |
X | |
Herr Xanthopoulos | |
Z | |
Frau Zeiser |
Beratung und Unterstützung
Weitere Informationen
Schulgemeinschaft
Am JKG verstehen wir Schule als lebendige Gemeinschaft. Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern ziehen an einem Strang – ob in der SMV, im Elternbeirat oder im Förderverein.

SMV
SMV – Was ist das eigentlich? Die SMV, die sich aus dem Schülerrat und den Teammitgliedern zusammensetzt, ist ein wichtiger Bestandteil des JKGs. In allen

Elternbeirat am JKG Heilbronn
Wir bringen Anliegen und Ideen der Eltern ein, unterstützen schulische Projekte und tragen zur positiven Entwicklung der Schulgemeinschaft bei.

Förderverein
Wir unterstützen als Förderverein das JKG und seine Schülerinnen und Schüler, damit zusätzliche Lernangebote, Feste und moderne Ausstattung möglich werden.

Mensa und Ganztag
Auf der Suche nach einer zuverlässigen und abwechslungsreichen Nachmittagsbetreuung? Am JKG Heilbronn bieten wir ein vielseitiges Programm mit Hausaufgabenbetreuung, Sport, Musik und spannenden AGs.

Streitschlichter
Streitschlichter*innen In unserer Schule gibt es seit mehreren Jahren die Streitschlichter. Seit dem Schuljahr 2016/2017 wird sie von Frau Pausder geleitet. Schülerinnen und Schüler der

Zertifikate und Bildungspartner
Gemeinsam schaffen wir Rahmenbedingungen für eine moderne und zukunftsorientierte Bildungslandschaft.

Ehemalige
Ehemaligentreff Auf vielfältigen Wunsch richten wir hier eine Kontaktseite für Ehemalige des JKG ein. Wir haben uns aus verschiedenen Gründen für folgendes Verfahren entschieden: Wer

Leitbild
Das Justinus-Kerner-Gymnasium ist das Heilbronner „Gymnasium im Grünen“ inmitten großzügiger Sportanlagen und Freiflächen, eine Brücke zwischen dem südlichen Umland und der Stadt.

Ansprechpartner
Finden Sie die richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen und erfahren Sie, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.