Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12,
auch dieses Jahr findet wieder die MINT-SchülermesseTraumberuf IT und Technik statt, bei der sich viele Aussteller aus dem Berufsfeld MINT präsentieren. Schüler des JKGs können sich auf Antrag zur Teilnahme beurleuben lassen, sofern keine besonderen schulischen Gründe dagegen sprechen. Die Messe ist eine besondere Gelegenheit, sich zu informieren aber auch mit Firmen, die künftige Arbeitgeber oder Ausbildungsbetriebe sein könnten, Kontakte zu küpfen. Deshalb unbedingt Lebensläufe, Visitenkarten von euch usw. mitnehmen.
Ort der Messe: Carl-Benz-Arena Stuttgart Termin: Freitag 19. Mai 2017
Hier finden sich die Infos zur Messe. Die Anmeldung ist hier bis zum 12. Mai möglich.
1. Wieviel Zeit müssen wir/meine SuS für den Messebesuch einplanen?
Um sich optimal über alle Studien- und Ausbildungsangebote zu informieren, empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer von mind. 2 Stunden. So bleibt den Teilnehmern ausreichend Zeit, um bis zum Ende der Veranstaltung (14:30 Uhr) mit allen Wunschhochschulen/-unternehmen zu sprechen und an den Kurzvorträgen teilzunehmen. Da auch viele SuS außerhalb der Region Stuttgart teilnehmen (z.B. aus dem Großraum Heidelberg, Konstanz oder Offenburg), ist eine Anreise flexibel möglich.
2. Die Anreise nach Stuttgart ist für uns recht weit. Lohnt sich die Teilnahme?
Die Reise für die Interessierten lohnt sich in jedem Fall. Von der letzten Veranstaltung wissen wir, dass mehrere Hundert Schüler den für sich passenden Studiengang bzw. die passende Ausbildung finden konnten. Genau das ist unser Ziel: Wir möchten gezielt diejenigen entscheidend bei der Berufsorientierung unterstützen, die den MINT-Bereich für sich in Betracht ziehen.
3. Wie erhalten meine SuS das Teilnahmezertifikat?
Jeder Besucher erhält am Eingang eine Teilnehmertasche. Darin befindet sich ein Programmzettel mit individuellem Code. Diesen können Ihre SuS online unter stuttgart.traumberuf-technik.de eingeben
Weitere Infos bei
Ulrich Arnold