„Jeder Zweite ekrankt im Laufe seines Lebens an Krebs.“ Um Krebserkankungen früh zu erkennen, werden in der Molekularbiologie verschiendene Techniken eingesetzt. Bei 50% der Krebserkrankungen ist das p53-Gen verändert.
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie der J2 führten am 9.1.2024 den Laborkurs „Krebsdiagnostik p53“ in der experimenta durch und wendeten in verschiedenen Experimenten typische molekularbiologische Techniken zum Nachweis des mutierten p53-Gens an.


