JKG-Info zur Situation nach den Osterferien

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

auf der Grundlage des aktuellen Schreibens des Kultusministeriums sehen die Planungen für den Unterrichtsbetrieb ab Montag, 12.04.2021 bzw. Montag, 19.04.2021 wie folgt aus:

Unterrichtsorganisation: Montag, 12.04.2021 bis Freitag, 16.04.2021

  • Klassen 5 bis 10
    • Für alle Klassen wird Fernunterricht durchgeführt.
    • Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben.
  • Jahrgangsstufe 1 und 2
    • Es findet Wechselunterricht nach dem bekannten Plan statt.
    • Der Klausurenplan behält seine Gültigkeit.
  • Notbetreuung
    • Es wird erneut für die Klassen 5 bis 7 eine Notbetreuung nach den geltenden Vorgaben angeboten.
    • Falls Sie diese in Anspruch nehmen wollen, melden Sie bitte Ihren Bedarf am Freitag, 09.04.2021, zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr im Sekretariat oder per Mail.

Unterrichtsorganisation: ab Montag, 19.04.2021 Klassen 5 bis 10

  • Es wird Wechselunterricht durchgeführt, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt.
  • Nähere Informationen werden über die bekannten Kommunikationswege mitgeteilt.
  • Jahrgangsstufe 1
    • Der bis jetzt praktizierte Unterrichtsbetrieb wird fortgesetzt. 
    • An dem Klausurenplan wird festgehalten.
  • Jahrgangsstufe 2
    • Es sind passende Unterrichtsformate zur Abiturvorbereitung geplant.
  • Corona-Testungen
  • Zeitraum: Montag, 12.04.2021 bis Freitag, 16.04.2021
    • Auf freiwilliger Basis kann das vorgehaltene Testangebot von allen im Präsenzunterricht und in der Notbetreuung eingebundenen Personen in Anspruch genommen werden.
    • Hinweise zur konkreten Durchführung liegen uns noch nicht vor. 
  • Zeitraum: ab Montag, 19.04.2021
    • Eine Testung soll als Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und der Notbetreuung gelten.
    • Ausgenommen von dieser förmlichen Pflicht sind Abschlussprüfungen und notwendige schulische Leistungsprüfungen.

Ich begrüße es, dass ich Sie und Euch früher als in den letzten Wochen und Monaten über die anstehenden Planungen informieren kann.

Ich weiß, dass der anstehende Fernunterricht einer besonderen Anstrengung aller bedarf und dass erneut alle ihr Bestes geben werden, um gutes Lernen und Arbeiten weiterhin zu ermöglichen. Vielen Dank dafür.

Herzliche Grüße
Dorothea Eisele, OStD‘in

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender