JKG-Info Nr. 15

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

am Ende des Schuljahres gab es noch viele Gelegenheiten, etwas gemeinsam zu unternehmen und miteinander Zeit zu verbringen.Dieses Schuljahr war von vielen Herausforderungen geprägt. Die Notekonferenzen haben gezeigt, dass Ihr, liebe Schüler und Schülerinnen, Euer Bestes gegeben habt. Unsere Abiturienten und Abiturierentinnen können stolz auf sich und das erreichte Abitur sein. Durch Ihre stets vertrauensvolle Unterstützung haben Sie, sehr geehrte Eltern, erheblich dazu beigetragen, dass wir das Schuljahr meistern konnten.

Für das kommende Schuljahr kann ich einige Informationen schon jetzt bekannt gegeben. Über die bekannten Kommunikationswege werden wir bei Bedarf unmittelbar vor Schuljahresbeginn erneut informieren.

  • Unterrichtsorganisation 
    • Falls es das Infektionsgeschehen zulässt, findet der Unterricht für alle Klassen durchgängig in Präsenz statt.
    • Unterrichtsbeginn ist am Montag, 13.09.2021 für die Klassen 6-10 in der 1. Stunde, für J1 und J2 in der 2. Stunde.
    • Unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen begrüßen wir am Dienstag, 14.09.2021.
    • Es sind weiterhin Testungen als Teilnahmevoraussetzung für den Unterricht vorgesehen.
    • In den ersten beiden Schulwochen besteht nach Aussage des Kultusministeriums Maskenpflicht.
    • Die Bücherrückgabe und Ausgabe der neuen Bücher findet in der ersten Schulwoche statt.
  • Reiserückkehrer und Reiserückkehrerinnen 
    • Bitte beachten Sie das beigefügte Informationsblatt. 
    • Es gelten die jeweils aktuellen Vorgaben.
  • Lern- und Förderprogramme: „Lernbrücken“ und „Lernen mit Rückenwind“ 
    • Die Vorbereitungen für das Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ in den Sommerferien sind abgeschlossen. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen werden wir separat informieren.
    • Mit den Planungen für das Lern- und Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ haben wir begonnen. Sobald uns weitere Informationen des Kultusministeriums vorliegen, setzen wir unsere Planungen fort.

Ich wünsche allen erholsame und schöne Sommerferien und freue mich auf den gemeinsamen Start in das neue Schuljahr!

Herzliche Grüße

Dorothea Eisele, OStD’in

Schulleiterin

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender