Informationen des KM zum Thema Corona-Virus

Aus gegebenem Anlass wollen wir Sie hier auf die auch für das JKG gültigen Informationen des Kultusministeriums Baden-Württemberg mit entsprechend weiterführenden Links aufmerksam machen.

Bitte beachten Sie allerdings auch die laufenden Aktualisierungen des KM z.B. was die Risikogebiete und andere Aspekte der Situation um den Coronavirus angeht. Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass wir alle Schülerinen und Schüler bitten müssen, die in den Winterferien Risikogebieten waren, zu Hause zu bleiben und die Schule darüber zu informieren.


Aktuelles Update 14.03.2020 17:00 Uhr:

Am Montag, 16.03.2020 wird der Unterricht nach regulärem Stundenplan durchgeführt. Die Lehrerinnen und Lehrer besprechen in den Klassen die Aufgaben und Kommunikationswege für die unterrichtsfreie Zeit. Ab Dienstag, 17.03.2020, findet bis Ende der Osterferien 17.04.2020 kein Unterricht statt.

Die fachpraktische Abiturprüfung Bildende-Kunst findet am Montag nicht statt.

Weitere Informationen über den weiteren Prüfungsverlauf erhalten die Schülerinnen und Schüler an der Schule.


Das Sekretariat wird weiterhin besetzt sein und die Schulleitung ist vor Ort.
 
Am JKG wird eine Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 organisiert. Diese ist nur für die Kinder vorgesehen, deren Erziehungsberechtigte beide, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind.
 
Zur kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung (medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten), die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuenruehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), die Sicherstellung der öffentlichen lnfrastruktur (Telekommunikation, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung) sowie die Lebensmittelbranche.
 
Die Notfallbetreuung erstreckt sich auf den Zeitraum der regulären Unterrichtszeit dieser Schülerinnen und Schüler.
 
Wenn Sie zu dem genannten Personenkreis gehören und Bedarf an einer Notfallbetreuung haben, dann schicken Sie bitte E-Mail mit dem Namen des Kindes, Angabe der Klasse und einer formlosen Beschreibung ihrer Tätigkeit sowie dem zeitlichen Umfang der erforderlichen Betreuung bis Montag, 10.00 Uhr an das Sekretariat oder geben Sie ein entsprechendes Schreiben Ihrem Kind in die Schule mit.
 
Auf Grundlage der Meldungen erstellt die Schulleitung einen Betreuungsplan.

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender