Musical WIMBA… ein toller Erfolg!
Was für eine dschungelfantastische Aufführung des Musicals Wimba mit prächtigem Bühnenbild, professionellem Licht und Ton, schmissiger Livemusik von 20 Schülern und Lehrern, lebendigem Chor aus
Was für eine dschungelfantastische Aufführung des Musicals Wimba mit prächtigem Bühnenbild, professionellem Licht und Ton, schmissiger Livemusik von 20 Schülern und Lehrern, lebendigem Chor aus
Das junges Forscherteam JUFODSCHU verlässt sein Camp und erkundet auf eigene Faust den Urwald. Durch eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle gelangen die vier Freunde Conny Z., Jonathan,
Am 21. März durfte die Klasse 6b zusammen mit Christoph Mössinger 22 Beerensträucher an den Rand unseres im letzten Herbst entstandenen Klimawäldchens pflanzen. Es gab
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund von Nachfragen hinsichtlich des Mensa-Angebotes im kommenden Schuljahr möchte ich Ihnen folgende Informationen weitergeben: Kündigung des Anbieters
Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2024/25 finden an den folgenden Tagen statt: Dienstag 05.03.24 und Donnerstag 07.03.24 von 08:00 – 17:00
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nachfolgend einige Informationen und Hinweise: Pädagogischer Tag Am Freitag, den 08.03.24, haben wir vormittags den 1. Teil unseres
Am Freitag, den 07. Februar 2024 machten sich der Gemeinschaftskunde- sowie der Wirtschaftsleistungskurs auf nach Frankfurt am Main. Dort angekommen, hätte man denken können, dass
Liebe Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, morgen ist wieder unser alljährlicher Tag der offenen Tür, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Schülerinnen und Schüler der Kursstufe und Lehrerinnen und Lehrer freuen sich die Veranstaltung „Wer wir sind“ mit der Autorin Lena Gorelik besuchen zu dürfen. Die
Für den kommenden Mittwoch, den 31.1.2024 möchte ich nochmal alle Eltern, aber auch gern alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 zu einer Infoveranstaltung rund um
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn