Letzter Schultag vor den Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Am letzten Schultag findet in den ersten beiden Schulstunden unsere gemeinsame Abschlussveranstaltung in der Mörike-Halle statt. Hierfür bitte
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Am letzten Schultag findet in den ersten beiden Schulstunden unsere gemeinsame Abschlussveranstaltung in der Mörike-Halle statt. Hierfür bitte
Liebe Eltern, zu unserem diesjährigen Schulfest lade ich Sie ganz herzlich ein.Aufgrund der ungünstigen Wettervorhersage, die für den ganzen Dienstag Nachmittag Regen prognostiziert hat, haben
Dieses Jahr ist der Funke richtig übergesprungen: Über 230 Radler*innen aus unserer Schulgemeinschaft traten beim Stadtradeln in die Pedale und trugen alle zu einem überwältigenden
Unser Ziel: 1000km an einem Tag für unser Stadtradelkonto! Bei optimalem Wetter machten wir uns gleich zur ersten Stunde auf den Weg. Von der Schule
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, über einige Entwicklungen möchte ich Sie aktuell informieren: • Rückblick Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche hatten
Am 11.07.2023 waren wir mit der kompletten Jahrgangsstufe 11 zu Gast in der Hochschule Heilbronn und führten gemeinsam eine Klimakonferenz durch, wie sie im Dezember
Nachdem die Klasse 5b in den Osterferien das Ferienbuch Vorstadtkrokodile gelesen hatte, besuchte sie am 24. April 2023 die Heilbronner Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler im Training, um
Die Aufgabe beim Balladenprojekt der 7d war es, eine Ballade zur Aufführung zu bringen. Die Gruppen fanden sich, einigten sich auf eine Ballade, verteilten die
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren am Sonntag, den 19.3. um 18 Uhr in der Harmonie in Heilbronn, um das Konzert „Klassiker der Filmmusik“
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn