JKG-Info 07
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, dieses Schuljahr stand unter dem Motto: Ankommen, Sich orientieren, Durchstarten.Am Anfang des Schuljahres ging es darum anzukommen, mit dem
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, dieses Schuljahr stand unter dem Motto: Ankommen, Sich orientieren, Durchstarten.Am Anfang des Schuljahres ging es darum anzukommen, mit dem
Friedrich Schiller Der Handschuh Johann Wolfgang von Goethe Erlkönig Theodor Fontane Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Wilhelm Busch Die beiden Schwestern Johann Gottfried von Herder Edward Adalbert
Der Welt aktiv gestaltend zu begegnen, die Möglichkeiten des eigenen künstlerischen Ausdrucks zu erweitern und Freiräume für den Ausdruck eigener Gedanken und Zugänge zu schaffen,
Vom 24.05. – 26.06.2022 sind mehrere sehenswerte Werke der Klassen 5d und des GK11 in der SCHULKUNST-Ausstellung 2022 zum Thema Natur und Zeit zu bestaunen. Ort: Deutschhofmuseum, Deutschhofstraße 6 74072 Heilbronn
Gruselig, blutig und dramatisch wird es zugehen, wenn die Klasse 7d am Dienstag, dem 31. Mai, ihren Balladenabend aufführt.
Im April konnte das BoGy-Praktikum in Klasse 10 nach erzwungener „Corona-Pause“ endlich wieder stattfinden. Die Woche vom 25.04. bis einschließlich 29.04. verbrachten unsere Schüler*innen in
Für unsere Friedenspause am 12. April 2022, dem letzten Schultag vor den Osterferien, haben die Schülerinnen und Schüler der Kl. 7d nicht weniger als 1000
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, in den letzten Wochen und Monaten ist es uns gelungen, kontinuierlich Präsenzunterricht anzubieten und das Infektionsgeschehen zu begrenzen. Auch
Am 10.3.2022 haben die SchülerInnen der Kunstklasse 8d in Kooperation mit der Kunsthalle Vogelmann eine Führung durch die Ausstellung „Fragile! Alles aus Glas“ erarbeitet und
Sehr geehrte Eltern, Sie stehen vor der wichtigen Frage, welche Schulart die richtige für mein Kind ist. Dem schließt sich die Frage an, wenn das
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn