Sommerferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Ihren Eltern, allen Kolleginnen und Kollegen, und allen anderen am Schulleben des JKG Beteiligten eine erholsame und sonnige
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Ihren Eltern, allen Kolleginnen und Kollegen, und allen anderen am Schulleben des JKG Beteiligten eine erholsame und sonnige
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, am Ende des Schuljahres gab es noch viele Gelegenheiten, etwas gemeinsam zu unternehmen und miteinander Zeit zu verbringen.Dieses
Die SchülerInnen Anna Bothe (9d), Nico Butsch (9d), Lara-Joy Zeiler (9c) und Colin Liep (9d) befassten sich im Religionsunterricht im Rahmen des Wettbewerbs „ (M)einen
Aufgrund der weiteren positiven Entwicklung rückläufiger Inzidenzen ist ab sofort die Mensa wieder geöffnet und stellt Ihr Angebot zu den bekannten Bedingungen zur Verfügung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, die Inzidenzzahlen in Heilbronn erlauben ab Montag, 21.06.2021, einen kompletten Präsenzunterricht für alle Schüler und Schülerinnen. Ich hoffe,
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, die ersten drei Tage in komplettem Präsenzunterricht konnten stattfinden. Viele fröhliche Gesichter, Lebendigkeit und Freude darüber, sich wieder
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, der Unterrichtsbetrieb ab Montag, 07.06.2021 wird wie folgt gestaltet: o Die aktuellen Infektionszahlen der Stadt Heilbronn erlauben nur Wechselunterricht.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, ich habe gehofft, dass wir zumindest in dieser Woche einen Wechselunterricht für unsere Klassen 5 bis 10
Angesichts der hohen Infektionszahlen ist der Unterrichtsbetrieb ab Montag, 19.04.2021 wie folgt geplant: Unterrichtsorganisation Klassen 5 bis 10 Es findet bis auf Weiteres Fernunterricht statt. Es
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, auf der Grundlage des aktuellen Schreibens des Kultusministeriums sehen die Planungen für den Unterrichtsbetrieb ab Montag, 12.04.2021 bzw. Montag,
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn