Schränkchenbautag der Klasse 5a – Schülerinnen und Schüler berichten!
Schränkchenbau – Eine coole Sache! Wer will schon immer seine schweren Bücher und Hefte mit sich herumschleppen? Vermutlich niemand! Also warum nicht ein schönes, praktisches
Schränkchenbau – Eine coole Sache! Wer will schon immer seine schweren Bücher und Hefte mit sich herumschleppen? Vermutlich niemand! Also warum nicht ein schönes, praktisches
Der Kennenlerntag der 5a Am 27.10.2016 waren wir, die 5a, im Wertwiesenpark, um uns besser kennen zu lernen. Dort sind wir gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin,
Am 6. Dezember 2016 war es schließlich so weit – unsere kleine deutsche Gruppe, bestehend aus sieben Studenten und Frau Burck sowie Frau Eisele, stand
Es ist wieder soweit. In der Nacht auf Freitag fahren dieses Jahr alle 8. Klassen zusammen mit 8 Lehrern ins Skischullandheim nach Schöntal. Alle Schülerinnen
Auch in diesem Schuljahr findet wieder ein Seminarkurs an unserer Schule statt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ein Thema alleine oder in
Wer am 17. Januar diesen Jahres das Theater Heilbronn besucht hat, erinnert sich vermutlich deutlich an die Schülermassen, die das JKG zu der Vorstellung „Terror“
In diesem Schuljahr veranstalten wir am Mittwoch, 15.03.2017 einen pädagogischen Tag zur pädagogischen Weiterentwicklung des JKG. Für die Thematik und die Gestaltung der Fortbildung konnten
Erneut haben Sie bei unserem Elternsprechabend die Gelegenheit, all diejenigen Fragen, die sich nach den Halbjahresinformationen ergeben, in einem persönlichen Gespräch zu klären. Unser Elternsprechabend
1. und 2. 2017: Probentage der Mittel- und Oberstufen-Ensembles in Creglingen mit Frau Hutschenreuther, Frau Reiss und Herrn Paar. 2. 2. 2016: Elternsprechabend von 17:00
30. und 31. 1. 2017: Probentage der Unterstufen-Ensembles in Creglingen mit Frau Hutschenreuther, Frau Reiss und Herrn Paar. 31. 1. 2017: Frau Gille und Frau
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn