Projekttage und Schulfest zum Jahresausklang
Am Montag und Dienstag (24.-25.07.2017) stehen am JKG die Projekttage unter dem Motto „Zeitreise“ auf dem Programm, bevor wir am Dienstag ab 16:00 Uhr unsere
Am Montag und Dienstag (24.-25.07.2017) stehen am JKG die Projekttage unter dem Motto „Zeitreise“ auf dem Programm, bevor wir am Dienstag ab 16:00 Uhr unsere
Wir, die Klasse 9a, waren in der AUV-Woche zusammen mit Frau Breitenstein und Frau Pausder von Montag den 17.7.17 bis Mittwoch den 19.7.17 in Heidelberg.
Am 17.07.2017 beginnt kurz vor Jahresschluss wieder die diesjährige AUV-Woche, die allen Klassen nochmals besondere Gelegenheit für Exkursionen, ein- und mehrtägige Ausflüge gibt. Die AUV-Woche
Den morgigen Mittwoch, den 12.07.2017, verbringen wir gemeinsam auf dem Gaffenberg. Unter dem Schuljahresmotto „Ich schaffe das“ haben es viele Schülerinnen und Schüler geschafft, ihre
Am Freitag, den 14.7.2017 finden am Vormittag ein Pädagogischer Vormittag des gesamten Kollegiums und am Nachmittag Versetzungskonferenzen statt, weshalb der Unterricht am Freitag komplett entfällt.
Heute gab es am Ende der großen Pause am JKG eine Brandstiftung. Der Brand wurde sofort von der Feuerwehr gelöscht, so dass keine weitere Gefahr
Exkursion nach Weimar der Klasse 10d Die 10d wandelt auf den Spuren von Goethe, Schiller und der Weimarer Klassik. Vom durchnässten Sprint ins Hostel ging
Am Freitag, 2. Juni, dem letzten Tag vor den Pfingstferien, findet inzwischen zum 16. Mal unser diesjähriger JKG-Lauf statt. Der Unterricht endet um 11:20 Uhr,
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12, auch dieses Jahr findet wieder die MINT-SchülermesseTraumberuf IT und Technik statt, bei der sich viele
In diesem Jahr liegen die Termine für die schriftlichen Abiturprüfungen für unsere Schülerinnen und Schüler wie folgt: Dienstag, 25.04.2017 Deutsch 8.00 – 13.30 Uhr JKG-Turnhalle
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn