
Bildungsfahrt Bonn, Juli 2024
In der letzten ganzen Schulwoche im Juli 2024 machten wir, die 10b zusammen mit Herrn Steinke und Frau Seiler, uns auf, mit der Bahn nach
In der letzten ganzen Schulwoche im Juli 2024 machten wir, die 10b zusammen mit Herrn Steinke und Frau Seiler, uns auf, mit der Bahn nach
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Ihnen einige Informationen zu den letzten Schulwochen mitteilen: JKG-Lauf – Spendenlauf Der JKG-Lauf brachte das überwältigende
Am 11. Juli 2024 luden die Kinder der Klasse 5a ihre Familien zum Märchenabend. Sechs Märchen in sechzig Minuten, mal stimmungsvoll, mal humorvoll und immer
Bei herrlichstem Radelwetter sind wir heute vom JKG nach Ilsfeld, wieder nach Heilbronn und übers Primafila zurück zur Schule geradelt. 36,4 km pro Kind! Alle
Die Vorgabe war, In jeder einzelnen der 24 Stunden radeln mindestens 10 Schüler und Schülerinnen des JKGs. Die ausgehängten Listen haben sich im Vorfeld schon
Bei allerbestem Radelwetter ging es um Punkt 9 Uhr los zu unserer 24-Stunden-Radel-Challenge. 20 Radelwölfe kamen auf insgesamt 340 Kilometer! Um 12 Uhr waren die
Am kommenden Sonntag startet unsere erste 24-h-Challenge im Rahmen des Stadtradelns. Mindestens zehn „Radelwölfe“ sollen je eine Stunde radeln, und das 24 Stunden lang, auch
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, Ihnen einige Informationen aus den Fachbereichen Sport, Musik, Kunst und Theater mitteilen zu können: Fachbereich
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, Sie auf dem Laufenden zu halten: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Das JKG
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde am JKG Heilbronn das G9 eingeführt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Klasse 7 oder höher sind, absolvieren weiterhin das G8.
Die Anmeldung für die 5. Klasse ist zentral geregelt und findet jedes Jahr an vier Tagen im Mai statt.
Die Wahl eines Profils erfolgt in Klasse 8. Bis dahin erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Fachrichtungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ein Wechsel des Profils ist in der Regel nicht vorgesehen, da die Fächer aufeinander aufbauen. In Einzelfällen kann ein Wechsel nach individueller Beratung geprüft werden.
Bei allen Anliegen, die die Schulleitung betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sind per E-Mail unter der Adresse nachname@jkg-heilbronn.de erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie Sprechstundentermine direkt über Ihr Kind mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – nicht über das Sekretariat. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Falls Ihre Frage nicht dabei war, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung!
Max-von-Laue-Straße 1-3
74081 Heilbronn