Animationen
Tag der offenen Tür 2026 | Tag der offenen Tür 2026 |
31.01.2026 | 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr |

NwT

Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Das Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) ist das Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils am JKG. Es entspricht als Kernfach der dritten Fremdsprache des sprachlichen Profils und wird ab der 8. Klasse jeweils 4-stündig unterrichtet. Zusätzlich dazu findet, wie in allen anderen Profilen auch, der Unterricht in den Basiswissenschaften Biologie (ab der 5. Klasse), Physik (ab der 7. Klasse) und Chemie (ab der 8. Klasse) statt. In der Kursstufe 1 und 2 kann das Fach NwT im JKG ebenfalls als dreistündiges Fach gewählt werden, da das JKG zu einer der Versuchsschulen in Baden-Württemberg gehört, die dieses Fach in der Kursstufe anbieten dürfen.

Im Fach NwT werden Themenstellungen der Natur- und Ingenieurwissenschaften fächervernetzend betrachtet. Dabei werden die in den Basisfächern Biologie, Physik, Chemie erworbenen Kenntnisse vertieft und naturwissenschaftlich- technische Denk- und Arbeitsweisen vermittelt.

Besonderes Gewicht liegt dabei auf experimentellem und projektorientiertem Arbeiten in einem handlungsorientierten, schülerzentrierten Unterricht.

Die aufeinander folgenden Unterrichtsphasen des NwT-Unterrichts Ausblick, Qualifikation, Auftrag, Projekt und Reflexion spiegeln sich in AQuAPRe, einem wichtigen didaktischen Modell in allen Themeneinheiten wider, welches den besonderen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen des Faches Rechnung trägt.

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender