Animationen
Tag der offenen Tür 2026 | Tag der offenen Tür 2026 |
31.01.2026 | 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr |

SMV

SMV – Was ist das eigentlich?

Die SMV, die sich aus dem Schülerrat und den Teammitgliedern zusammensetzt, ist ein wichtiger Bestandteil des JKGs.

In allen Klassen werden Klassensprecher und ihre Stellvertreter von Schülern gewählt. In den Klassenstufen 11 und 12 wählt man in den Deutsch-Kursen Kurssprecher. Die Klassen- und Kurssprecher sowie ihre Stellvertreter bilden gemeinsam den Schülerrat. Der Schülerrat stimmt über wichtige Entscheidungen ab, die Schüler und Schule betreffen. Er bildet somit mit all seinen Mitgliedern das Schülerparlament unserer Schule.

Vorsitzende des Schülerrats sind die Schülersprecher, welche von der gesamten Schülerschaft zu Beginn des Schuljahres gewählt werden.

Die Teams bilden die Gremien am JKG. Unter der Leitung und Koordination der Schülersprecher versuchen wir alle zusammen, eine tolle Gemeinschaft zu schaffen und den Schulalltag bunter zu gestalten.

Am JKG haben wir 5 verschiedene Teams: das Kulturteam, das Technikteam, das Sportteam, das PR-Team und das Finanzteam.

Das Kulturteam ist dafür verantwortlich, Events wie z.B. die Unterstufendisco zu planen und durchzuführen. Schon seit langem bewährte Events und auch neue Ideen werden vom Kulturteam realisiert.

Das Technikteam unterstützt viele dieser Events mit technischen Hilfen (Licht, Ton, …) und begleitet auch viele andere schulische Veranstaltungen.

Für die sportlichen Aktivitäten ist das Sportteam zuständig, das durch z.B. die Fußballgaudi stufenübergreifend viele Schüler miteinander verbindet.

Die Veranstaltungen sollen unsere Schulgemeinschaft stärken und Spaß in den Schulalltag bringen.

Um diese Events publik zu machen, gibt es außerdem ein PR-Team, dessen Aufgabe es ist, Werbung für die SMV zu machen und alle Schüler auf dem Laufenden zu halten.

Um all diese Ideen umsetzen zu können, hat die SMV ein Finanzteam, das die Ausgaben und Einnahmen der SMV im Überblick behält.

Jeder Schüler kann bei der SMV mitmachen und sich entweder als Klassensprecher in seiner Klasse aufstellen lassen oder sich am Anfang des Schuljahres bei den sogenannten Teamwahlen in eines der SMV-Teams wählen lassen, um mit Engagement und Freude den Schulalltag zu gestalten und zu verändern. Aber auch ohne Teil der SMV zu sein, ist Mithilfe, Engagement und Kreativität immer willkommen bei uns!

Die SMV am JKG

Die SMV ist Sache aller Schüler der gesamten Schule.
Sie stellt sich ihre Aufgaben selbst. Diese sind:

  • die Vertretung der Interessen und Wünsche der SMV durch Organe der SMV,
  • das Leisten eines Beitrages zum Erziehungs- und Bildungsauftrages der Schulen,
  • die Förderung der fachlichen, sportlichen, kulturellen, sozialen und politischen Interessen.

Die SMV führt dazu eigene Veranstaltungen durch, die allen zugänglich sind. Zu diesen Veranstaltungen gehören unter anderem der Winterball, die Unterstufen-Disco, die Nikolausaktion und die Fußball-/Volleballgaudi.

Der gewählte Vorstand für das Schuljahr 24/25

Schülersprecher*innenVertreter*innen in der SchulkonferenzNachrücker*innen
Dora, Basco (10d)Linet Rieck (12)Imge Güler (12)
Anna Becker (10c)Ellen Koehler (11)Samuel Mittelstädt (10c)
 Lennart Pfennig (11)Julie Remmler (12)

Die gewählten Teams für das Schuljahr 24/25

Leitung Mitglied
Emelie Wiegel 10b Makishi Wortmann 10a
Lena Seufer 10b Mila Hendricks 8c
Miley Felsing 8a
Item-Nur Aydin 10b
Viktoria Yovcheva 10b
Taiki Wortmann 6b
Magdalena Germann 5d
Maja Tassone 6b
Louisa Balandier 5a
Leitung Mitglied
Eric Hoger 10b Anton Kapfer 9d
Finn Sonnentag 11 Paul Kapfer 11
Henri Heft 11
Domenik Happold 11
Ma Chengcheng 10b
Emma Russek 7c
Joel Mittelstädt 7b
Julius Müller 6c
Leitung Mitglied
Damian Sels 11 Ellen Koehler 11
Alpay Zora 11 Erik Schumacher 11
Kevin Ruppert 7b
Maxim Gedert 6a
Leitung Mitglied
Victoria Woznik 10b Maria Ötztal 10a
Anna Weirich 10b Julia Schmidt 10c
Evelina Imeri 9a
Nina Layher 9c
Lukas Buffler 5c
Nina Massold 5c
Maria Becker 5c
Verbindungslehrer*in Mitglied
Frau Binder Dora, Basco (10d)
Frau Ihle Anna Becker (10c)
Herr Sezgin

Verbindungslehrer

Frau Binder, Frau Ihle und Herr Sezgin

Schulgemeinschaft

Am JKG verstehen wir Schule als lebendige Gemeinschaft. Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern ziehen an einem Strang – ob in der SMV, im Elternbeirat oder im Förderverein.

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender