Animationen
Tag der offenen Tür 2026 | Tag der offenen Tür 2026 |
31.01.2026 | 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr |

AGs

Arbeitsgemeinschaften am JKG Heilbronn

Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Unterstufen‑Chor Sw 5-7 Dienstag: 12:15 Uhr
Mu2
Im Unterstufen-Chor sind alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Mitmachen kann jeder – geübte und weniger geübte. Wir singen ein- und zweistimmige Lieder. Der krönende Abschluss der wöchentlichen Probenarbeit sind die Aufführungen „Weihnachtskonzert“ und „Frühlingsmusik“ vor Publikum sowie die Probentage. Ein weiteres Highlight ist die Musicalaufführung.
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Young Musicians Combo Hl 5-7 Dienstag: 12:15
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Orchester Hu 8-12 Donnerstag: 12:15
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Mittel- und Oberstufen-Chor Ht 8-12 Donnerstag 12:15 Uhr
Mu2
Es werden 3-4stimmige Songs aus unterschiedlichen Genres gesungen
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Big Band Hu 8-12 Donnerstag 13:05 Uhr
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Schach-AG Sz 5-9 Montag 13:10 Uhr
Mensaraum 1
Konzentrationsfähigkeit, Logik, Spannung, Kreativität, Strategie, Taktik, vorausschauendes Denken… beim Schach kannst du alles gleichzeitig erleben! Beim Schach ist keine Partie wie die andere, obwohl die Aufstellung immer gleich ist. Hier entscheidet nicht das Würfelglück, sondern der Spieler selber! Höhepunkte des Jahres sind Schulturniere an denen jeder teilnehmen kann. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler, jeder ist willkommen.
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
JIA Tu 7-12 Donnerstag 14:00 Uhr
R124
Eigene Forschungsprokjekte auf die Beine stellen, mit dem Ziel am Wettbewerb Jugen Forscht teilzunehmen, Experimenta, Hochschule
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Streitschlichter Pd ab 8 Nach Vereinbarung
Raum 328
Training/Ausbildung zum Streitschlichter und Einsatz bei Streit
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Rechtschreibförderung Bt 5-6 Montag (Kl. 6): 13:10 – 13:55 Uhr Dienstag (Kl. 5): 13:10 – 13:55 Uhr
R304
Individuelle Förderung der Rechtschreibkompetenz zum einen durch Lernwortarbeit mit Hilfe von Karteikarten zum anderen durch Übungen, kleine Diktate und Spiele
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
SuSaN Sr offen Nach Vereinbarung Schüler helfen Schüler am Nachmittag
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Experimentier-AG Sr 5-7 Mittwoch: 8-9 Std. R128 Experimentieren, forschen, relaxen
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
read & chill Ze 5-7 Mo. -Di.: Gr. Pause / 13:15-14:45 Uhr
Mi.-Do.: Gr. Pause / 13:15-14:00 Uhr
Schülerbücherei
Lesen, recherchieren, lernen, relaxen
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Camp Pd 5-7 Montag: 13:10 – 13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Camp Pd 5-7 Dienstag: 13:10 – 13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Camp Pd 5-7 Mittwoch 13:10 – 13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Theater-AG Sw ab 6 Dienstag: 13:10 Uhr
ggf. zusätzlich Freitag: 13:10 Uhr
Mu1
Die TheaterHelden starten wieder ihre Proben…. Du schlüpfst gerne in andere Rollen und tolle Kostüme? Dann bist du bei uns in der Theater-AG genau richtig
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Volleyball-AG Rb 9-12 Freitag: 13:10-14:00 Uhr
JKG-Halle
Ohne Technik klappt es nicht so gut! Wir wiederholen und verbessern die Grundtechniken, lernen neue Volleyballtfertigkeiten
 
Bezeichnung Fachlehrer*in Klasse Zeit / Ort Bemerkung
Unterstufen‑Chor Sw 5-7 Dienstag: 12:15 Uhr
Mu2
Im Unterstufen-Chor sind alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 herzlich willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Mitmachen kann jeder – geübte und weniger geübte. Wir singen ein- und zweistimmige Lieder. Der krönende Abschluss der wöchentlichen Probenarbeit sind die Aufführungen „Weihnachtskonzert“ und „Frühlingsmusik“ vor Publikum sowie die Probentage. Ein weiteres Highlight ist die Musicalaufführung.
Young Musicians Combo Hl 5-7 Dienstag: 12:15
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Orchester Hu 8-12 Donnerstag: 12:15
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Mittel- und Oberstufen-Chor Ht 8-12 Donnerstag 12:15 Uhr
Mu2
Es werden 3-4 stimmige Songs aus unterschiedlichen Genres gesungen
Big Band Hu 8-12 Donnerstag 13:05 Uhr
Mu1
Es werden Stücke aus verschiedenen Genres musiziert
Schach-AG Sz 5-9 Montag 13:10 Uhr
Mensaraum 1
Konzentrationsfähigkeit, Logik, Spannung, Kreativität, Strategie, Taktik, vorausschauendes Denken… beim Schach kannst du alles gleichzeitig erleben! Beim Schach ist keine Partie wie die andere, obwohl die Aufstellung immer gleich ist. Hier entscheidet nicht das Würfelglück, sondern der Spieler selber! Höhepunkte des Jahres sind Schulturniere an denen jeder teilnehmen kann. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler, jeder ist willkommen.
JIA Tu 7-12 Donnerstag 14:00 Uhr
R124
Eigene Forschungsprojekte auf die Beine stellen, mit dem Ziel am Wettbewerb Jugend forscht teilzunehmen, Experimenta, Hochschule
Streitschlichter Pd ab 8 Nach Vereinbarung
Raum 328
Training/Ausbildung zum Streitschlichter und Einsatz bei Streit
Rechtschreibförderung Bt 5-6 Montag (Kl. 6): 13:10‑13:55 Uhr Dienstag (Kl. 5): 13:10‑13:55 Uhr
R304
Individuelle Förderung der Rechtschreibkompetenz zum einen durch Lernwortarbeit mit Hilfe von Karteikarten zum anderen durch Übungen, kleine Diktate und Spiele
SuSaN Sr offen Nach Vereinbarung Schüler helfen Schüler am Nachmittag
Experimentier-AG Sz 5-7 Mittwoch: 8-9 Std.
R128
Experimentieren, forschen, relaxen
read & chill Ze 5-7 Mo. -Di.: Gr. Pause / 13:15‑14:45 Uhr Mi. -Do.: Gr. Pause / 13:15‑14:00 Uhr
Schülerbücherei
Lesen, recherchieren, lernen, relaxen
Camp Pd 5-7 Montag: 13:10‑13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Camp Pd 5-7 Dienstag: 13:10‑13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Camp Pd 5-7 Mittwoch 13:10‑13:55 Uhr
JKG-Halle
Es werden verschiedene Ballsportarten gespielt zum Beispiel: Fußball, Volleyball usw.
Theater-AG Sw ab 6 Dienstag: 13:10 Uhr
ggf. zusätzlich Freitag: 13:10 Uhr
Mu1
Die Theaterhelden starten wieder ihre Proben…. Du schlüpfst gerne in andere Rollen und tolle Kostüme? Dann bist du bei uns in der Theater-AG genau richtig
Volleyball-AG Rb 9-12 Freitag: 13:10‑14:00 Uhr
JKG-Halle
Ohne Technik klappt es nicht so gut! Wir wiederholen und verbessern die Grundtechniken, lernen neue Volleyballfertigkeiten

Weitere Informationen

Hier erhalten Sie eine PDF Liste mit allen aktuell stattfindenden AG’s am JKG.

Mehr über das Bildungsangebot

Lernen am JKG heißt: neugierig bleiben, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen.

Erfahren Sie mehr über das Bildungsangebot und Unterricht, Schulfächer und pädagogisches Konzept zusammenspielen.

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender