Animationen
Tag der offenen Tür 2026 | Tag der offenen Tür 2026 |
31.01.2026 | 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr |

Methoden­curriculum – Lernen lernen

Methoden- und Kompetenztraining am JKG im Überblick:

  • In den Klassen 5 und 6 findet ein strukturiertes Methodentraining (neben Förderung von sozialen Kompetenzen) „Lernen lernen“ durch die Klassenlehrer in der SLS-Stunde statt. Die Schüler heften ihre in der Gruppe erarbeiteten Lernblätter und sonstige Ergebnisse (z.B. Motivationstipps, Heftführung, Zeitplanung etc.) in einen dafür bereitgestellten persönlichen Methodenordner. Zusätzlich werden die Schüler in Klasse 5 in einer Computerstunde mit dem 10-Finger-Schreiben und Umgang mit digitalen Medien vertraut gemacht.

 

  • In Klasse 7 steht die bewusste Förderung von verschiedenen Präsentation-und Recherchetechniken im Vordergrund. Zu Beginn des Schuljahres findet ein GFS-Training für die Schüler statt, später im Schuljahr ebenso eine Einführung/Vertiefung in power-point.

 

  • In Klasse 8 steht neben der Festigung von bereits bekannten und grundlegenden Lern, Recherche- oder Präsentations-Methoden, die Förderung und Vertiefung von selbstständigem Lernen im Vordergrund.


Alle Methoden und Kompetenzen werden in der Schüler-Lehrer-Stunde von Klasse 5-8 erlernt, geübt und vertieft.

  • In Klasse 10 ergänzt die „Poolstunde Mediengestaltung“ unseren Methodencurriculum. Schwerpunkt der Medienkompetenz liegt auf Gestaltung und Medienrecht.

Weitere Informationen
Kompetenzen am JKG Heilbronn

Informieren Sie sich hier über Kennenlernangebote und Anmeldung.

Informieren
+ anmelden

Soziale, methodische und digitale
Kompetenzen an unserer Schule

Schulanmeldung

  • Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt zentral und findet jedes Jahr an vier Tagen im März statt.
  • Für Anmeldungen ab Klasse 6 wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
  • Nach einem kurzen Vorgespräch erhalten Sie vom Sekretariat alle notwendigen Formulare.

Terminkalender