Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
ich bin sehr froh darüber, dass wir bis jetzt den Unterrichtsbetrieb in Präsenzform weitestgehend aufrechterhalten können. Anstehende Termine und wichtige Informationen habe ich für Sie und Euch zusammengestellt.
1. Elternarbeit: Klassenpflegschaften und Elternsprechabend
In Absprache mit Herrn Otten und Frau Görlich treffen sich die Klassenpflegschaften an folgenden Tagen je nach Infektionsgeschehen in einer Onlineveranstaltung oder in Präsenzform:
Kl. 5, 8, 9 und 10 am Dienstag, 08.03.2022, 20.00 Uhr
Kl. 6, 7, Jahrgangsstufe 1 und 2 am Donnerstag, 10.03.2022, 20.00 Uhr
Der Elternsprechabend wird am Donnerstag, 10.02.2022 als Online-Veranstaltung durchgeführt.
2. Informationsveranstaltungen zur Kurswahl (Kl. 10), zur Wahl der 2. Fremdsprache (Kl. 6) und zur Wahl des Profils (Kl. 8) zum Schuljahr 2022/23
Die Eltern der Klassen 10 laden wir zu einer Online-Informationsveranstaltung zur Kurswahl in der Oberstufe am Mittwoch, 02.02.2022, 19.30 Uhr ein.
Wir informieren die Eltern der Klassen 5 über die Wahl der 2. Fremdsprache (Kl. 6) am Dienstag, 08.03.2022, 19.00 Uhr.
Die Eltern der Klassen 7 informieren wir über die Wahl des Profils (Kl. 8) am Donnerstag, 10.03.2022, 19.00 Uhr.
Je nach Infektionsgeschehen werden die beiden letzten Veranstaltungen online oder in Präsenzform stattfinden.
3. Tag der offenen Tür
Unser Bildungsangebot und das, was unser JKG im Besonderen ausmacht, stellen wir auf unserer Homepage mit vielseitigen Präsentationen vor.
Am Samstag, 05.02.2022 laden wir von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür ein. In Onlinefragestunden und Live-Chats ist ein persönliches Gespräch möglich. Unter dem Motto „Live aus unserem JKG“ berichten wir aus unserem JKG und geben einen Einblick in unser Schulleben. Unsere zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen können einige Schüler und Schülerinnen unserer Klassen 5 in einer eigens konzipierten Online-Kennenlernstunde erleben. Das geplante Programm und die notwendigen Anmeldemodalitäten sind ab Mittwoch, 02.02.2022 auf unserer Homepage zu finden. Da ausnahmsweise am Samstag, 05.02.2022 auch regulärer Unterricht erteilt wird, halten wir an dem für Montag, 07.02.0222 vorgesehenen Ausgleichstag fest.
4. Anmeldetermine für unsere zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen
Am Mittwoch, 09.03.2022 und Donnerstag, 10.03.2022 ist die Anmeldung für unsere künftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen jeweils von 08.00 bis 17.00 Uhr persönlich, telefonisch oder elektronisch möglich. Alle dafür erforderlichen Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.
5. Praktika der Klassen 8, 9 und 10
Die Durchführung des HaLa-Praktikums in Klasse 8, des Sozialpraktikums in Klasse 9 und von BoGy in Klasse 10 hängt von dem aktuellen Infektionsgeschehen ab.
6. Vergleichsarbeiten VERA 8
Die Vergleichsarbeiten VERA 8 werden im Schuljahr 2021/2022 an folgenden Tagen und Fächern geschrieben:
Freitag, 18.03.2022: Deutsch
Montag, 21.03.2022: Englisch
Mittwoch, 23.03.2022: Mathematik
7. Abiturtermine
Die Kommunikationsprüfungen finden am Dienstag, 22.02.2022 und Mittwoch, 23.02.2022 statt. Die fachpraktische Prüfung im Fach Bildende Kunst wird am Dienstag, 29.03.2022 durchgeführt. Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen am Montag, 25.04.2022 und enden am Dienstag, 10.05.2022.
Die mündlichen Abiturprüfungen sind für die Zeit von Dienstag, 05.07.2022 bis Donnerstag, 07.07.2022 vorgesehen.
8. Leistungsfeststellung im Schuljahr 2021/2022
Ich informiere darüber, dass „eine freiwillige Wiederholung einer Klasse (d.h. Klasse 5 bis 10) zum Schulhalbjahr im Schuljahr 2021/2022 möglich ist, sofern die Schülerin oder der Schüler diese Erklärung innerhalb einer Woche nach Ausgabe des Halbjahreszeugnisses oder der Halbjahresinformation (bei der Schulleitung) abgibt.“
Für weitere Informationen verweise ich auf die Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung 2021/2022, 12. Oktober 2021.
9. Handy-Tag: Freitag, 18.02.2022
Unser offizieller Einführungstag für die Pausen am Vormittag ohne Handy ist Freitag, 18.02.2022. (Verstöße gegen die Regel werden ab diesem Tag sanktioniert.)
10. Workshopvormittag: Dienstag, 26.07.2022
Zur Durchführung des geplanten Workshopvormittags benötigen wir weiterhin zahlreiche Workshopangebote von Schüler*innen und Eltern, damit unser Workshop-Vormittag am Dienstag, 26.07.2022 vor den Sommerferien auch stattfinden kann. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis 04.02.2022 ein. Das Anmeldeformular sowie alle relevanten Infos finden Sie unter dem Link auf der Moodlestartseite.
11. Lehrerparkplatz
Ich erlaube mir, freundlich erneut daran zu erinnern, dass der Lehrerparkplatz nicht dazu gedacht ist, Kinder dort abzusetzen oder abzuholen und bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
12. JUST.IN.US
Unsere Schulzeitung just.in.us mit vielen lebendigen Berichten und schönen Fotos ist erschienen. Sie wird auf dem Schulhof und im Sekretariat zum Preis von 5€ verkauft.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothea Eisele, OStD’in
Schulleiterin