Auch in diesem Schuljahr findet wieder ein Seminarkurs an unserer Schule statt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ein Thema alleine oder in Gruppen erarbeiten und selbständig eine Seminararbeit verfassen und präsentieren. Das Oberthema lautet diesmal „Willkommen im Anthropozän“. Nachdem die Schüler im Unterricht unter anderem erlernt haben, wie wissenschaftlich zitiert wird, wie Quellen eindeutig angegeben werden und wie speziell Internetquellen kritisch bewertet werden, haben wir am Montag, den 16. Januar 2017 eine ganztägige Word-Fortbildung bei der AIM (Akademie für Innovative Bildung und Management) besucht. Nachdem zunächst einige Grundlagen zur Benutzung von Word wie Shortcuts u. ä. gezeigt wurden, die vielleicht einige Schüler kannten, ging es schnell in eher unbekannte Bereiche wie Inhaltsverzeichnisse über die zur Verfügung stehenden Tools erstellen lassen, Standardformate ändern, Quellenverzeichnisse und Abbildungsverzeichnisse anlegen, das gesamte Textwerk zur Formatierung in sinnvolle Abschnitte gliedern und mit Fußnoten arbeiten.Am Ende des Tages haben alle Schüler die notwendigen Schritte für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit mehrmals geübt und wiederholt und sind z. T. sehr ermattet von den vielen und guten Informationen nach Hause gefahren.